Fenix WF30RE wiederaufladbare ATEX-Lampe, 280 lm
Professionelle wiederaufladbare Lampe Fenix WF30RE mit ATEX/IECex-Zertifizierung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen. Die Lampe wird von einem speziell angepassten Li-Ionen-Akku ARB-L21-2600Ex mit einer Kapazität von 2600 mAh betrieben und liefert einen Lichtstrom von bis zu 280 Lumen bei einer Nachleuchtweite von 170 Metern. Über ein spezielles Ladegerät mit Sicherheitsschaltung wird der Akku direkt in der Leuchte geladen. Der Körper der Lampe besteht aus Luftfahrtaluminium mit hoher Haltbarkeit und Schlagfestigkeit. Die Lampe ist hauptsächlich für Feuerwehrleute und Rettungskräfte bestimmt, sie eignet sich auch als Arbeitslampe für Industriebetriebe mit der Möglichkeit von explosiven Stäuben und Gasen. Dies sind beispielsweise Chemieanlagen, Raffinerien, Textilfabriken, Papierfabriken, Mühlen, Hüttenbetriebe, Kraftwerke und andere Betriebe.
Zertifikate:
- Verwendbar in den Zonen 1-2 von explosiven Gasen und in den Zonen 21-22 von explosivem Staub.
- Volltext der Zertifikate:
- IECEx: IECEx TUR 18.0042X:
- Ex ib IIC T4 GB
- Ex ib IIIC T130°C Db
- ATEX: TÜV 18 ATEX 8252X:
- II 2G Ex ib IIC T4 GB
- II 2D Ex ib IIIC T130°C Db
- Es erfüllt auch CSA- und NEPSI-Zertifikate.
Parameter der ATEX-Arbeitsleuchte WF30RE:
- Zum Einsatz kommt eine leistungsstarke Cree XP-G2 LED mit neutralem Lichtton und einer Lebensdauer von 50.000 Stunden.
- Vier Leistungsmodi: 280 Lumen (6,83 Stunden) -> 120 Lumen (15,66 Stunden) -> 30 Lumen (120 Stunden) -> Blitz (280 Lumen).
- Es verwendet einen speziellen Fenix ARB-L21-2600Ex Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2600 mAh. Dies ist ein modifizierter Typ 18650, der für explosionsgefährdete Umgebungen zertifiziert ist.
- Der Akku wird mit Hilfe eines speziellen Akku-Adapters direkt in der Lampe aufgeladen, das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus dauert 5,5 Stunden.
- Die Elektronik ist mit einer Schutzfunktion gegen zu tiefe Batterieentladung ausgestattet, wenn die Spannung unter eine bestimmte Grenze fällt, schaltet sie automatisch in einen niedrigeren Leistungsmodus.
- Die Lampe hat einen Speicher und kann im zuletzt eingestellten Modus eingeschaltet werden (gilt nicht für den Blitz).
- Anzeige des Ladezustandes des Akkus.
- Hergestellt aus flugzeuggehärtetem A6061-T6-Aluminium.
- Strapazierfähige, kratzfeste Oberfläche – Typ III harteloxiert.
- Schlagfest bei einem Sturz aus 1 Meter Höhe.
- Wasser- und staubdicht nach IP68-Standard (getestet unter Wasser in einer Tiefe von 2 Metern für 30 Minuten).
- Strukturierter Aluminiumreflektor für einen perfekten Lichtkegel mit einer Nachleuchtweite von 170 Metern (7200 cd).
- Abmessungen 15,05 cm (Länge) x 3,4 cm (Kopfdurchmesser) x 2,8 cm (Körperdurchmesser).
- Gewicht 215 Gramm (einschließlich Batterie).
- Im Lieferumfang enthalten: Fenix ARB-L21-2600Ex Akku, Netzteil, Ladekabel mit Sicherheitsschaltungen, Handschlaufe und Ersatz-O-Ring.
- Das Fenix ALD-05-Band kann mit der Lampe erworben werden, um die Lampe an einem Helm zu verwenden.
Kontrolle:
Die Taschenlampe wird ein- und ausgeschaltet, indem Sie die Taste an der Seite 0,5 Sekunden lang gedrückt halten. Die Beleuchtungsmodi können durch kurzes Drücken der Taste im Niedrig-Mittel-Hoch-Zyklus geändert werden.
Um das Stroboskop zu aktivieren, schalten Sie das Licht ein und halten Sie dann die Taste 1,2 Sekunden lang gedrückt. Durch kurzes Drücken der Taste schalten Sie das Stroboskop wieder aus und die Lampe kehrt in den zuletzt verwendeten Modus zurück.
Batterieladezustandsanzeige - Drücken Sie die Lampentaste (bei ausgeschalteter Lampe). Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet, ist der Akku zu mehr als 85 % geladen. Grünes Blinken bedeutet 50-85 % Kapazität. Leuchtet sie rot, ist sie zu 25-50% aufgeladen. Rotes Blinken bedeutet, dass weniger als 25 % Akkukapazität übrig sind.
Warnung vor leerem Akku - die Lampe schaltet nach und nach automatisch in den niedrigsten Modus und blinkt alle zehn Minuten 3x.
Aufladen - Stecken Sie das Ladegerät in den Netzadapter und dann in die Steckdose. Die Kontrolldiode am Ladegerät blinkt abwechselnd rot und grün und zeigt damit an, dass ein Anschluss an die Lampe möglich ist. Klappen Sie die Gummikappe auf der Lampe auf und verbinden Sie das Ladegerät mit dem Ladeanschluss. Die Kontrolldiode am Ladegerät leuchtet während des Ladevorgangs rot und nach vollständiger Ladung grün. Verschließen Sie nach dem Aufladen der Lampe den Ladestecker wieder sorgfältig mit einer Gummikappe. Laden Sie die Lampe niemals in einer explosiven Atmosphäre auf.
Um die Batterie auszutauschen, schrauben Sie das Lampenende mit einem 8-mm-Sechskantschlüssel ab. Ersetzen Sie die Batterie niemals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre.
Warnung
- Führen Sie alle Wartungs-, Lade- und Austauscharbeiten an Batterien außerhalb einer explosionsgefährdeten Umgebung durch!
- Verwenden Sie nur vom Hersteller zertifizierte Fenix ARB-L21-2600Ex Akkus.
- Wenn der Dichtungsgummiring am Gewinde des Lampensockels beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen Ersatzring aus der Lampenverpackung.
- Wenn das Licht flackert, nicht in den Modus mit höherer Leistung wechselt oder nicht aufleuchtet, kann dies einen der folgenden Gründe haben:
- Die Batterie ist leer, laden Sie sie auf oder ersetzen Sie sie.
Garantie
Fünf Jahre Garantie auf die Lampe, zwei Jahre Garantie auf den Akku.
Nachlicht: 170 m
Maximale Lebensdauer: 120 Stunden
Maximale Leistung: 280 lm
Gewicht: 215 g
Anzahl Modi: 4
Stromversorgung: 1x ARB-L21-2600Ex
Lichtquelle: Cree XP-G2
Wasserdicht: IP68 (Eintauchen 2 m)
Farbe | schwarz |
Netzteiltyp | andere |
Akku-Typ | wiederaufladbar |
Sportart | Wandern, Alpinismus |
Produkt ID | 134096 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor