Climbing Technology Click Up Plus Sicherungsset, Hummer
CLICK UP+ ist ein halbautomatisches Sicherungsgerät, eine Weiterentwicklung des bewährten CLICK UP-Modells, das seit sieben Jahren auf dem Markt ist. Es ist speziell für das Hallen- und Sportklettern konzipiert und kann mit allen dynamischen Einfachseilen von 8,5 mm bis 11 mm Durchmesser verwendet werden. CLICK UP+ ist leicht, kompakt und ermöglicht das Sichern sowohl des Erst- als auch des Zweitkletterers am obersten Seil, wobei beide Hände am Seil arbeiten.
Parameter, Zertifizierung und Gesetzgebung
- Zur Verwendung mit einem einzelnen dynamischen Seil mit einem Durchmesser von 8,5 mm bis 11 mm.
- Der Körper des Isolators ist aus einer Leichtmetalllegierung warmgeschmiedet
- Gewicht eines separaten Kühlers: 110 g
- PATENTIERT
Es wird mit dem spezifischen HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC geliefert und muss zusammen mit ihm verwendet werden - Erfüllt EN 15151-2:2012 Typ 2
- UIAA
- Qualitätskontrolle 100 %
- Hergestellt in Italien
Warum das neue CLICK UP+ im Vergleich zur vorherigen CLICK UP-Version wirklich ein PLUS ist
- Dank der neuen Geometrie des Fangkörpers und der Lagerung des Karabiners ist die Zuführung des Seils jetzt einfacher und reibungsloser – PATENTIERTE Form.
- Dank der neuen Geometrie der Seitenteile einfacher zu verwenden beim Sichern am obersten Seil.
- Jetzt noch sicherer – das PATENTIERTE V-Proof-System reduziert die Möglichkeit von Fehlern durch schlechte Handhabung des Seils beim Bremsen.
- Neue ergonomische Form.
Eigenschaften, die CLICK UP+ von seinem Vorgänger CLICK UP geerbt hat
- CLICK UP ist eine halbautomatische Sicherheitsvorrichtung, die ohne Betätigung von Hebeln oder beweglichen Teilen funktioniert.
- Das Seil in der Sicherung wird im Moment des Sturzes des Kletterers sofort automatisch durch den HMS-Karabiner blockiert. Dadurch kann der Sichernde den Sturz leicht abfangen – er muss lediglich das freie Ende des Seils unter Kontrolle haben. In diesem Moment befindet sich der HMS-Karabiner „CLICK-ne“ in der selbstsichernden Position.
- Dadurch kann der Mitkletterer den Mitkletterer einfach auf den Boden absenken. Üben Sie einfach mäßigen Druck von der Oberseite des Sicherungsgeräts aus und halten Sie dabei das freie Ende des Seils unter Kontrolle.
- Für den Fall, dass Sie erneut sichern müssen, nachdem ein Erstkletterer gestürzt oder abgestiegen ist, entriegeln Sie die Sicherung einfach, indem Sie sie nach „OBEN“ von sich weg bewegen und den Karabiner wieder in die Grundposition der Sicherung bringen. (Das Seil darf in diesem Moment nicht belastet werden).
- Sollte es passieren, dass der Erstkletterer stark am Seil zieht, um genug davon zu bekommen und es in die Schnellstraße einzurasten, kann es passieren, dass der bremsende HMS-Karabiner „CLICK-ne“ in die selbstsichernde Position gerät. In diesem Fall schieben Sie CLICK UP einfach mit einer Hand von sich weg und der HMS-Karabiner kehrt in die ungebremste Position zurück und der Kletterer kann das Seil weiter aufnehmen. Auch bei diesem Vorgang ist der Kletterer selbstverständlich sicher gesichert.
- CLICK UP ist die einzige Sicherung auf dem Markt, die den Sturz des Kletterers auch dann auffängt, wenn das Seil andersherum eingeführt wird! In diesem Fall fungiert CLICK UP nicht als halbautomatische Sicherheitsvorrichtung, sondern dank der V-förmigen Rillen zur Erhöhung der Bremswirkung als klassischer Sicherheitseimer.
V-Proof-System
Beim Sichern sind einige Vorgänge von entscheidender Bedeutung (z. B. das Einholen und Übergeben des Seils an einen Erstkletterer oder das Einholen des Seils während eines Top-Rope-Vorgangs) und erfordern im Falle eines Sturzes die Einhaltung eines V-förmigen Winkels zwischen den beiden Seiten des Seils. Eine Verringerung des Werts dieses Winkels kann die korrekte Funktion des Auffanggeräts beim Blockieren des Seils beeinträchtigen.
Das V-Proof-System, mit dem CLICK UP+ ausgestattet ist, verringert die Möglichkeit eines Fehlers, der durch eine falsche Reduzierung des V-Winkels zwischen zwei Seilsträngen verursacht wird.
Es besteht aus einer beweglichen Trennwand, die die Aktivierung des unterstützten Bremssystems erleichtert. Kommt die Handseite des Seils beim Sturz des Kletterers mit der Trennwand in Kontakt, trägt dieser Druck zur Drehung des Geräts und zur anschließenden Blockierung des Seils bei.
Ausschließlich zur Verwendung mit dem HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC
Der CLICK UP+ wird geliefert und muss zusammen mit dem spezifischen HMS-Karabiner CONCEPT SGL HC mit verschleißfester Eloxierung und dem ACL-System (Stahlfeder, die das Umkippen des Karabiners verhindert) verwendet werden, das ein Umdrehen des Karabiners und eine mögliche Überlastung verhindert seine Nebenachse.
Merkmale des Karabiners:
- Markantes Doppel-T-Profil für hervorragendes Gewichts-/Stabilitätsverhältnis.
- Leichter und geformt für besseren Halt.
- Die Nase des Karabiners hat keinen Schnabel, so dass er beim Ein- und Ausklicken nicht hängen bleibt.
- Das ACL-System – eine Stahlfeder, die die Befestigung des Karabiners an der Sicherungsöse des Sitzes ermöglicht, die seine Position fixiert und so eine Querüberlastung des Karabiners verhindert.
Karabinerparameter:
- Belastbarkeit in Längsrichtung (Hauptachse): 23 kN
- Seitliche Belastbarkeit (Nebenachse): 10 kN
- Längsbelastbarkeit bei geöffnetem Schloss: 7 kN
- Gewicht: 77 g
- Größe: 105x73 mm
- Schlossabstand: 21 mm
- ACL
Karabiner-Zertifizierung und Gesetzgebung:
- EN 12275:2013-H
- EN 362:2004-A/T
- CE 0333
- UIAA
- Einzeln zu 100 % getestet
- Hergestellt in Italien
Sportart | Alpinismus, Bergsteigen, Klettersteige |
Produkt ID | 249737 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor