Fritschi Tecton 13 Skitourenbindung 60mm | 110mm
Die wichtigsten Vorteile der Fritschi Tecton 13 Bindung:
- Nur im Moment eines Sturzes schaltet sie zuverlässig und mit Schweizer Präzision ab, nicht bei unebenem Gelände (Spitze und Ferse der Bindung können dank dynamischer Elastizität Stöße absorbieren).
- Selbst im Gehmodus schaltet es zielgerichtet ab – bei Lawinenverschüttung, Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder Sturz bei kurzen Abfahrten auf Gleisen.
- Steife Abfahrtsferse für perfekte Kraftübertragung von den Beinen auf die Ski - perfekte Abfahrtseigenschaften.
- Der gleitende Absatz passt sich der Biegung des Skis an, sodass Sie sein volles Potenzial nutzen können.
- Wechselmöglichkeit vom Geh- in den Downhill-Modus, ohne die Schuhe zu lösen.
- Die Steuerung der Bindung mit einem Hammer oder in einer einfachen Hocke ist ein Bonus, der eine ganztägige Wanderung angenehmer macht.
Pedalieren und doch bergab bindend
Abfahrtsbindungen haben sich bewährt und ihre Fersenkonstruktion ist unübertroffen, und das ist der Ursprung der Fritschi Tecton 13. Sein starrer, drehfester Absatz ohne Gelenk ist spielfrei und ermöglicht eine direkte Kraftübertragung vom Skischuh auf die Skikante. Dadurch werden eine bessere Beherrschbarkeit und Fahrsicherheit erreicht. Darüber hinaus wird eine bessere Kraftübertragung erreicht durch:- die Rillen in der Ferse passen in die Einsätze am Schuh und erhöhen so die Seitensteifigkeit der Bindung,
- Ich lehne den Skischuh auf die Fersenauflage,
- große Schraubensteigung,
- durch Befestigung der Ferse direkt am Ski,
- große und breite Kontaktfläche unter Zehen und Ferse.
Sehr steife Ferse für ein perfektes Fahrgefühl
Dank der Power Rail Rillen, die aus der Ferse herausragen und exakt in die Rillen im Skischuh passen, die für die hinteren Bindungsspikes vorgesehen sind , bewegt sich der Skischuh in der Ferse nicht einen Millimeter. So werden die Skischuhe in vertikaler und horizontaler Richtung fixiert und jede Bewegung wird ohne Kraftverlust vom Skischuh auf den Ski übertragen. Dank dessen können Sie die Skier perfekt kontrollieren und haben das dringend benötigte Vertrauen beim Fahren. Das wird nicht nur jeder gute Reiter zu schätzen wissen, sondern auch ein Anfänger, der sich noch an das freie Gelände gewöhnen muss.Ausgezeichnetes Skifahren dank der aktiven Ferse
Die aktive Gleitferse passt sich dem Skifahrer bei einer Biegung des Skis während der Fahrt um bis zu 10 mm an und ermöglicht eine sanfte Biegung des Skis über seine gesamte Länge, was eine notwendige Eigenschaft der Bindung für perfektes Skifahren ist. Eine Bindung ohne aktive Ferse verhindert ein Durchbiegen des Skis, versteift die Mitte und der Ski biegt sich nur vor und hinter der Bindung, was seine Fahreigenschaften erheblich verschlechtert. Fritschi hat dieses Problem beseitigt, weshalb sich die Tecton 13 Bindung auch hervorragend für den Ganztagesskilauf im Skigebiet eignet.Höchste Sicherheit für Spikebindungen
Die Skitourenbindung Fritschi Tecton 13 ist dem Design einer Abfahrtsbindung nachempfunden, bei der der Vorderbacken nach DIN-Abschaltkrafteinstellung zur Seite abschaltet . Dadurch sperrt es bei Rotationskräften präzise und verursacht keine Torsionsbrüche. Gesundheit und Sicherheit ist das oberste Prinzip, mit dem sich der Schweizer Hersteller Fritschi bei der Entwicklung seiner Produkte auseinandersetzt. Sicherheit ist wichtiger als Gewicht.Deaktiviert die Bindung nur, wenn Sie sie wirklich brauchen
Bei klassischen Spike-Bindungen kann es bei einer Abfahrt leicht zu einem versehentlichen Abschalten kommen, was bei steilen Abfahrten fatale Folgen haben kann. Die Konstruktionslösung sowohl der Spitze als auch des Fußes der Bindung Tecton 13 hat eine dynamische Elastizität von 13 mm bzw 9 mm, was man sich mit anderen Worten als Freiraum vorstellen kann, um die Kräfte aufzunehmen, die beim Überfahren von Unebenheiten oder plötzlichen Stößen entstehen. Selbst bei heftiger Fahrt auf hartem oder starkem Schnee gibt es kein ungewolltes Abschalten.- Der Fritschi Tecton 13 schaltet nicht zu früh ab, sondern erst nach Überwindung von 13 mm seitlichem Federweg an der Spitze und 9 mm an der Ferse.
- Dieser Weg reicht aus, um Energie zu verbrauchen , damit die Bindung nach kurzzeitiger Überschreitung der eingestellten Auslösekraft DIN - bei einem Sprung oder Aufprall auf eine Unebenheit - nicht ungewollt abschaltet.
- Die Bindung schaltet auch bei Zehenstellung zum Gehen zur Seite – ein wichtiges Feature bei Lawinenverschütteten, Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder Sturz bei kurzen Abfahrten auf Schienen.
Sichere und leichte Freetouring-Bindung
Auch das Gewicht der Ausrüstung spielt eine Rolle, weshalb die Fritschi Tecton 13 Bindung aus Carbon und Fiberglas besteht, nun ergänzt durch bewährte moderne Polymere. Vom Design bis zur Produktion findet alles in der Schweiz statt. Carbon- und glasfaserverstärkte Polymere sind leichter als Metallteile und haben gleichzeitig eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit. Obwohl geringes Gewicht sehr wichtig ist, legt die Marke Fritschi immer Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.Leichtes Einschalten auch an einem steilen Hang
Die neue Generation Fritschi Tecton 13 hat eine innovativ gestaltete Spitze, die Sie sogar blind "treten" können, weil sie hat:- stoppt von unten,
- stoppt von den Seiten,
- an der Spitze des Skischuhs anhalten,
- empfindlicher Auslöser.
Andere Schlüsselbindungseigenschaften
- Bequeme Steuerung mit einem Schlägel oder mit gebeugten Knien – bequem schalten Sie die Bindung in die Steigposition und stellen die Ferse mit einem Zauberstab ein. Um auf Downhill umzuschalten, lässt sich die Bindung des Fritschi Tecton 13 einfach mit dem Stab steuern, ohne dass man sich zum Binden bücken muss. Gehen durch Anheben der Ferse, wenn anschließend die ganze Ferse nach hinten gedrückt wird. Das wirst du bei Gratwanderungen oder kurzen Abstiegspassagen beim Aufstieg zu schätzen wissen, wenn es sicherer ist, die Ferse auf den Bändern in die Abfahrtsposition zu drehen, damit kein Schnee hineingelangt, der zerdrückt und zu Eis werden könnte. Daher funktioniert die Bindung zuverlässig bei jedem Schnee und jeder Temperatur.
- Einstellbare Bindungsmaße – Der Bindungsabsatz ist bis zu 25 mm einstellbar (60 mm bei Verwendung eines Leihpolsters). Die Bindung ist nicht kompatibel mit "nasenlosen" Skischuhen TLT 7, TLT 8, DNA, PDG, Arcteryx Procline und allen, die einen Absatz kürzer als 6 mm haben, wie z Atomic Backland (hier ist eine Erweiterung erforderlich).
- Bohren für jeden Ski - Fritschi Tecton 13 hat leicht austauschbare Bremsen (80/ 90/ 100/ 110/ 120 mm) und dank dieser ist es möglich, die Bindung für jeden anderen Ski zu bohren.
Garantie und hochwertiger Nachgarantieservice
Für Fritschi Tecton13- Bindungen, die in der Tschechischen Republik bei autorisierten Händlern gekauft wurden, gewähren wir 3 Jahre Garantie, Nachgarantieservice und Teileverfügbarkeit für mindestens 10 Jahre.< /strong> Ersatzteile sind in der Slowakischen Republik auf Lager.- Verfügbarkeit von Ersatzteilen für mindestens 10 Jahre.
- Farbe: Blau
- Sicherheitsabsatz: Nein
- Sicherheitstipp: Ja
- Stiftbindung: Ja
- Anzahl der Absätze: 2
- Größe: 110
- Hersteller: Fritschi
Farbe | schwarz, blau |
Material | Carbon, Aluminium, Plastik, Stahl |
Sportart | Skibergsteigen, Skifahren |
Produkt ID | 185751 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor