Fritschi Tecton 13 Skitourenbindung 60mm | 100mm
Die Hauptvorteile der Fritschi Tecton 13 Bindung:
- Sie schaltet nur im Moment eines Sturzes zuverlässig und mit Schweizer Präzision ab, nicht aber bei unebenem Gelände (sowohl die Spitze als auch die Ferse der Bindung können dank dynamischer Elastizität Stöße absorbieren).
- Auch im Gehmodus schaltet es sich gezielt ab – bei Lawinenüberfall, Gleichgewichtsverlust beim Aufstieg oder Sturz bei kurzen Abfahrten auf Gleisen.
- Steifer Abfahrtsabsatz für perfekte Kraftübertragung von den Beinen auf den Ski – perfekte Abfahrtseigenschaften.
- Die verschiebbare Ferse passt sich der Biegung des Skis an, sodass Sie sein volles Potenzial nutzen können.
- Möglichkeit, vom Gehmodus in den Abfahrtsmodus zu wechseln , ohne die Schuhe zu lösen.
- Das kontrollierte Binden mit einem Holzhammer oder in einer einfachen Locke ist ein Bonus, der die Wanderung den ganzen Tag über angenehmer macht .
Pedalieren und dennoch bergab bindend
Downhill-Bindungen haben sich bewährt und ihre Fersenkonstruktion ist unübertroffen, und daher kommt die Fritschi Tecton 13. Seine starre, nicht rotierende Ferse ohne Gelenk hat kein Spiel und ermöglicht die direkte Kraftübertragung vom Skischuh auf die Skikante. Dadurch wird eine bessere Beherrschbarkeit und Fahrsicherheit erreicht. Darüber hinaus wird eine bessere Kraftübertragung erreicht durch:- die Rillen in der Ferse passen in die Einsätze am Schuh und erhöhen so die Seitensteifigkeit der Bindung,
- Ich lehne den Skischuh auf das Fersenpolster,
- großer Schraubenabstand,
- durch die Befestigung der Ferse direkt am Ski,
- große und breite Kontaktfläche unter Zehen und Ferse.
Farbe: Blau
Sicherheitsabsatz: Nein
Sicherheitstipp: Ja
Pin-Bindung: Ja
Anzahl der Absätze: 2
Größe: 100
Hersteller: Fritschi
Farbe | schwarz, blau |
Material | Carbon, Aluminium, Plastik, Stahl |
Sportart | Skibergsteigen, Skifahren |
Produkt ID | 185816 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor