Giro Range MIPS Skihelm Mattschwarz
Vor mehr als 10 Jahren hat Giro Maßstäbe in der Entwicklung von Skihelmen gesetzt und jetzt verschieben sie die Grenzen ein wenig weiter. Das revolutionäre Range-Modell besteht aus einer zweiteiligen Schale und einem vollständig integrierten Befestigungssystem. Das Ergebnis ist ein halbflexibler Helm, der sich aufgrund der Bewegung des Scrollrads buchstäblich um den Kopf legt. Natürlich ist das Range-Modell mit der MIPS-Technologie für maximalen Schutz im Falle eines Sturzes ausgestattet. Außerdem gibt es eine magnetische Fidlock-Schnalle oder eine integrierte Halterung für eine GoPro-Kamera.
KONSTRUKTION
Hartschale - die strapazierfähige Außenschale wird separat geformt und dann mit dem inneren EPP-Liner verbunden
MIPS - Multidirektionales Aufprallschutzsystem
Niedriges Profil
Es erfüllt die CE-Norm EN1077
BEFESTIGUNGSSYSTEM
Conform Fit - Adaptive zweiteilige Schale passt sich der Kopfgröße an, Wheel Control
BELÜFTUNG
Thermostat Control - einstellbare und verschließbare Belüftung
Stack Ventilation - Unterstützung für die Belüftung von Gläsern
EIGENSCHAFTEN
Kamerahalter im Paket.
Fidlock-Magnetschnalle.
XT2 antibakterielle Auskleidung verhindert Gerüche.
Kompatibel mit allen Giro Skibrillen.
GRÖSSEN
M (55,5–59 cm), L (59–62,5 cm)
MIPS IST EINE BEWEGUNG
Alle Giro-Helme sind darauf ausgelegt, beim Aufprall so viel Energie wie möglich zu absorbieren und entsprechen der aktuellen europäischen Norm: EN 1077. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, die Rotationskräfte, die bei einem Sturz und folgenden auf den Kopf wirken, zu eliminieren Auswirkungen auf die Piste. Bei einem Aufprall aus beliebigem Winkel lässt das MIPS-System die EPS-Schale des Helms selbstständig um den Kopf rotieren. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Menge an Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, erheblich reduziert.
WAS IST MIPS (Multidirektionales Aufprallschutzsystem) UND WIE FUNKTIONIERT ES?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall rotiert die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsruck.
Produkt ID | 69169 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor