Das Design des Cinder MIPS-Helms ist auf den ersten Blick vom Synthe-Modell inspiriert und bietet ähnliche Features, die auch ernsthafte Radfahrer zu schätzen wissen: geringes Gewicht, hochwertige Belüftung oder hochwertige Air-Fx-Futter. Ein wichtiger Bestandteil des Helms ist das Roc Loc 5-Befestigungssystem, mit dem Sie den Helm mit einer Hand anpassen können, einschließlich einer dreistufigen Höhenverstellung.
Merkmale
KLEMMSYSTEM Roc Loc® 5
KONSTRUKTION In-Mold, thermogeformter SL Roll Cage™, MIPS
BELÜFTUNG 26 Löcher, Wind Tunnel™
AUSSTATTUNG: antibakterielles Air-FX®-Futter, ultraleichte Slimline-Bänder
GRÖSSEN Super Fit™ S (51–55 cm), M (55–59 cm), L (59–63 cm)
Fortschritte in der Entwicklung von Fahrradhelmen
Alle Giro-Helme sind darauf ausgelegt, beim Aufprall möglichst viel Energie zu absorbieren und entsprechen der aktuellen europäischen Norm: EN 1078. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, die Rotationskräfte, die bei einem Sturz auf den Kopf wirken, zu eliminieren. Bei einem Aufprall aus jedem Winkel ermöglicht das MIPS-System, dass sich die EPS-Schale des Helms unabhängig um den Kopf des Fahrers dreht. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, deutlich reduziert.
WAS IST MIPS (multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn man mit dem Kopf an einem Ast hängen bleibt) dreht sich die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsstoß.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor