HQBC KIQS Helm, rot
Der KIQS Kinderhelm mit integriertem Schild besteht aus gehärtetem EPS speziell für Fahrradhelme. Die Innenfutter erhöhen den Tragekomfort, sind herausnehmbar und waschbar. Die Belüftung des Helms erfolgt über 6 Belüftungslöcher. Die vorderen Öffnungen sind mit einem Netz gegen das Eindringen von Insekten unter den Helm abgedeckt. Die Feinjustierung der Größe innerhalb des vorgegebenen Bereichs wird durch den Drehverstellmechanismus auf der Rückseite ermöglicht.
Technische Spezifikationen | |
---|---|
Größe M | 52-56cm |
Konstruktion | PVC-Kleber |
Belüftung | 6 Löcher |
Fit-System | Schaltkreis |
Gewicht | 219 g (M) |
Geschlecht | Kinder |
Farbe | rot |
Helmtyp | Universal |
Eigenschaften des Helms | Insektennetz |
Produkt ID | 180722 |
Größe | S | M |
---|---|---|
Kopfumfang (cm) | 46 - 52 | 52 - 58 |
Größe | S |
---|---|
Kopfumfang (cm) | 48 - 54 |
Größe | M |
---|---|
Kopfumfang (cm) | 52 -56 |
Größe | S |
---|---|
Kopfumfang (cm) | 50 - 54 |

Derzeit liegen keine Fragen vor
WARNUNG! Der Helm ist für Radfahrer und Benutzer von Skateboards und Rollschuhen konzipiert. Es ist nicht für die Verwendung bei anderen Sportarten oder anderen Fortbewegungsmitteln wie Mopeds oder Elektrorollern vorgesehen. Dieser Helm sollte nicht von Kindern beim Klettern oder ähnlichen Aktivitäten verwendet werden, bei denen Strangulations-/Erhängungsgefahr besteht, wenn das Kind im Helm hängen bleibt. Tragen Sie beim Fahren eines Kraftfahrzeugs niemals einen Helm.
Ein Helm kann nur dann schützen, wenn er gut sitzt und der Käufer die Möglichkeit hat, verschiedene Größen anzuprobieren und sich für eine Helmgröße zu entscheiden, die zuverlässig und bequem auf dem Kopf sitzt. Damit der Helm gut sitzt, muss er an den Benutzer angepasst sein. Beispielsweise müssen die Gurte so positioniert sein, dass sie die Ohren nicht bedecken, die Schnalle muss außerhalb des Kiefers liegen und die Gurte und die Schnalle müssen bequem und sicher eingestellt sein. Der Helm darf sich weder nach vorne noch nach hinten bewegen, daher ist er mit einem Einstellmechanismus und Riemen ausgestattet, die vor der Fahrt richtig eingestellt und befestigt werden müssen. Um den erforderlichen Schutz zu gewährleisten, muss der Helm so sitzen, dass er die Stirn schützt und nicht zu weit nach hinten in den Hinterkopf gedrückt wird. Der Helm darf die Sicht nicht behindern. Der Helm muss so befestigt sein, dass er bei Stürzen oder Stößen auf dem Kopf bleibt. Ein Helm kann nicht immer vor Verletzungen schützen. Achten Sie deshalb besonders auf die Einstellung, Installation und Fahrsicherheit. Im Inneren des Helmes befinden sich Polsterungen (Kissen), die Sie je nach Kopfform an den gewünschten Stellen im Helm platzieren können und so eine optimale Helmanpassung erreichen.
Ersetzen und entsorgen Sie den Helm, wenn er einem schweren Aufprall ausgesetzt war. Verändern oder entfernen Sie niemals vom Hersteller empfohlene Original-Helmkomponenten, da dies die Funktionalität des Helms beeinträchtigen und im Falle eines Unfalls zu schweren Verletzungen führen kann. Verändern Sie den Helm niemals für andere Zwecke und statten Sie ihn nicht mit anderem Zubehör als dem vom Hersteller empfohlenen aus. Ersetzen Sie beschädigte Teile immer durch neue Originalteile.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor