Der Super 3 ist ein Modell der neuen Generation, das die Vorstellungen von All-Mountain- und Enduro-Fahrern darüber, wie ein perfekter Helm aussehen sollte, für immer verändert hat. Wir haben die Innenform des Helms verbessert, damit er wirklich jedem passt. Wir haben das neue Float Fit-Klemmsystem eingebaut. Und die beste Änderung ist die Kompatibilität mit dem Kinnschutz des Super 3R-Helms.
MIPS-Technologie in ausgewählten Farben erhältlich. MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) bietet erhöhten Schutz vor Rotationskräften auf den Kopf.
Spezifikation:
Spannsystem - Float Fit
Konstruktion – In-Mold-Polycarbonat-Schale, Brillenführung
Belüftung – 23 Löcher, Overbrow-Belüftung
Merkmale – leichte X-Static-Polsterung, Go-Pro-Halterung, verstellbares Etikett, CE EN 1078-Zertifizierung, kompatibel mit Motocross-Brillen
Größen - S (52–56 cm), M (55–59 cm), L (58–62 cm)
MIPS IST EINE BEWEGUNG
Fortschritte in der Entwicklung von Fahrradhelmen.
Alle Bell-Helme sind darauf ausgelegt, bei einem Aufprall möglichst viel Energie zu absorbieren und erfüllen die geltende europäische Norm: EN 1078. Ziel der neuen MIPS-Technologie ist es, Rotationskräfte zu eliminieren, die im Falle eines Sturzes auf den Kopf wirken. Bei einem Aufprall aus jedem Winkel ermöglicht das MIPS-System, dass sich die EPS-Schale des Helms unabhängig um den Kopf des Fahrers dreht. Obwohl diese Bewegung nur in der Größenordnung von wenigen Millimetern liegt, glauben wir, dass die MIPS-Technologie die Rotationskraft, die sonst auf das Gehirn übertragen würde, deutlich reduziert.
WAS IST MIPS (multidirektionales Aufprallschutzsystem) und wie funktioniert es?
MIPS ist eine rutschige Einlage zwischen der EPS-Schale (Helmkörper) und dem Innenfutter. Bei einem schrägen Aufprall (z. B. wenn man mit dem Kopf an einem Ast hängen bleibt) dreht sich die EPS-Schale des Helms einige Millimeter nach der MIPS-Schicht und schützt so Kopf und Gehirn vor einem heftigen Rotationsstoß.
Derzeit liegen keine Bewertungen vor