Cannondale SystemSix Carbon Ultegra ARD 2019 Rennrad, MUSTER
Das schnellste von der International Cycling Union zugelassene Rennrad in seiner günstigsten Version. Das Cannondale SystemSix Carbon Ultegra bietet die Technologie von High-End-Modellen zu einem Preis, der für ein viel breiteres Spektrum von Radfahrern zugänglich bleibt. Ein Systemansatz, der ein Rennrad nicht nur als Rahmen und Gabel betrachtet, sondern auch eine Reihe weiterer Komponenten berücksichtigt, hat eine Top-Rennmaschine hervorgebracht, die auf dem heutigen Markt ihresgleichen sucht. Die Ergebnisse aus dem Windkanal sind ein klarer Beweis dafür. Dank des sehr geringen Luftwiderstands bist du im Sattel dieses Bikes schneller als alle anderen.
Es ist nicht nur das Schnellste im Windkanal oder für einige ausgewählte Fahrer in vorgegebenen Szenarien. SystemSix ist das Schnellste für alle. Jederzeit und überall. Nennen Sie es Luftwiderstandsreduzierung oder aerodynamischen Vorteil. Wir nennen es freie Geschwindigkeit, die den Höhepunkt eines langjährigen Systemansatzes zur realen Fahreffizienz darstellt. Der Beweis, was erreicht werden kann, wenn das gesamte Fahrrad – nicht nur Rahmen und Gabel – auf Geschwindigkeit optimiert ist. Echte Geschwindigkeit mit echten Fahrern, das ist unser Motto!
Die Geschwindigkeit des sechsteiligen Systems
Das neue SystemSix ist ein wahres Beispiel dafür, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Sie, die Bedeutung, ist das Ergebnis eines vollständig integrierten Systemansatzes im Fahrradbau. Sechs Punkte, die als ein integriertes System zusammenarbeiten. Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau und geflochtene Laufräder. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung des Luftwiderstands, der jedes einzelne Watt Ihrer Leistung nutzt. Ein Aero-Rahmen und eine Gabel allein können niemals die Ergebnisse erzielen, die wir erreicht haben. Einfach ausgedrückt, das SystemSix liefert in Situationen mehr Geschwindigkeit als jedes andere Fahrrad auf dem Markt.
Schneller an Steigungen
Auf allen Steigungen bis zu 6% oder mehr, je nach Fahrergewicht und Leistung, ist das SystemSix aufgrund seines aerodynamischen Vorteils schneller als ein leichtes Bergrad wie das Goldstandard SuperSix Evo. Nur zur Verdeutlichung: Die meisten harten Anstiege auf der Tour betragen im Durchschnitt 7-8%.
Bergab schneller
Bei 5 % Gefälle und einer Geschwindigkeit von 60 km/h benötigt ein Fahrer auf einem modernen Rennrad wie dem bereits erwähnten SuperSix Evo über 300 Watt, um mit einem Fahrer auf einem SystemSix-Rad mitzuhalten. Letzterer braucht ganze 100 Watt weniger, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. So kannst du dich auf dem SystemSix Bike in Ruhe regenerieren, während deine Gegner schweigend leiden.
Schneller in der Ebene
Bei einer Geschwindigkeit von 48 km/h sparst du mit SystemSix bis zu 50 Watt Leistung im Vergleich zu einem leichten Rennrad. Angesichts der Tatsache, dass die funktionelle Schwellenleistung eines trainierten Wettkämpfers bei etwa 350 Watt liegt, sind diese Zahlen wirklich außergewöhnlich. Wenn Sie nicht zu denen gehören, die auf jedes Watt achten, glauben Sie mir, dass das mehr als genug ist, um es zu bemerken.
Schneller im Sprint
Bei einem 200-m-Sprint mit 60 km/h beendet ein SystemSix-Fahrer 4 Fahrradlängen vor einer leichten Rennmaschine wie einem SuperSix Evo. Es besteht wirklich keine Notwendigkeit für Zielkameras.
Jeden Tag schneller
Selbst bei gemütlichem Tempo in der Gruppe, typischerweise um die 30 km/h, verbraucht das SystemSix 10 % weniger Energie als ein leichtes Rennrad wie das SuperSix Evo. Dadurch haben Sie mehr Kraft für die Zeit, in der Sie sich richtig ins Zeug legen müssen.
Systemansatz
Zu sagen, dass SystemSix einen einzigartigen Ansatz zur Lösung des Luftwiderstands darstellt, wäre zu einfach. Unsere Herangehensweise an Geschwindigkeit repräsentiert den Höhepunkt dessen, was in der Rennradtechnik erreicht werden kann. Das gesamte SystemSix-Projekt begann mit dem Bestreben, die schnellsten geflochtenen Laufräder für die heute so beliebten breiten Straßenreifen zu entwickeln. Von dort aus haben wir die Entwicklung von Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Lenker und Vorbau fortgesetzt, sodass sie zusammen ein einziges perfektes System ergeben. Dank der Scheibenbremsen konnten wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Wir haben die Profile der Rahmenrohre so abgestimmt, dass sie an jeder Stelle optimale aerodynamische Eigenschaften haben. Wir haben eine einzigartige Kombination aus Lenker und Vorbau mit geringem Luftwiderstand entwickelt, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Grundlagen der Geschwindigkeiten
Der wichtigste Teil eines SystemSix-Rennrads ist sein Rahmen zusammen mit der Gabel. Die Form der Rahmenrohre wurde so konzipiert, dass sie maximal immun gegen strömende Luft sind. Eine gezielte Asymmetrie hilft bei der sofortigen Tret- und Bremsreaktion. Die fein abgestimmte Geometrie, abgeleitet von der SuperSix EVO Straßenmaschine, sorgt für ein ausgewogenes Lenkverhalten und ein perfektes Fahrgefühl. Natürlich gibt es Dutzende, wenn nicht Hunderte von raffinierten Details, die Sie noch schneller machen sollen.
Aerodynamische Profile
Basis des Rahmensets sind Carbonrohre mit verfeinertem Aeroprofil. Alles ist von vornherein auf minimalen Luftwiderstand ausgelegt, am besten in allen Hauptwindrichtungen.
Einzigartige Form des Kopfteils
Die einzigartige Form des Steuerrohrabsatzes hilft dabei, den Luftstrom von der Rückseite der Gabel nach unten zu lenken. Dadurch wird verhindert, dass sich Ströme von der Gabel mit Strömen vermischen, die hinter dem Steuerrohr des Rahmens entstehen.
Glatte Gabelform
Befreit von den Zwängen der Felgenbremsen unterscheidet sich der Kronenbereich der Gabel radikal von herkömmlichen Straßenlaufrädern. Seine Form ist glatt für maximale Integration mit dem Rahmen und Erzielung des geringstmöglichen Luftwiderstands. Dadurch war auch mehr Platz für breite Reifen und ein ungehinderter Luftstrom auch bei höchsten Geschwindigkeiten. Asymmetrische Beinform für gute Kontrolle beim Bremsen.
Rahmen: SystemSix, Ballistec Carbon, Di2 ready, SAVE, BB30, Flat Mount, Speed Release Steckachse
Gabel: SystemSix, Ballistec Carbon, SAVE, Speed Release Steckachse
Kurbeln: Cannondale HollowGram Si, BB30 mit OPI Spidering, 52/36 Zähne
Mittelzusammensetzung: Cannondale Alloy PressFit30
Umwerfer: Shimano Ultegra GS
Umwerfer: Shimano Ultegra
Schalthebel: Shimano Ultegra Hydro Disc, 2x11
Kassette: Shimano 105, 11 Gänge, 11-30 Zähne
Kette: Shimano 105
Bremsen: Shimano Ultegra Hydro Disc, RT81 Discs 160/140 mm
Bremshebel: Shimano Ultegra Hydro Disc
Felgen: Fulcrum Racing 400 DB, Alloy Clincher, Profilhöhe 35 mm
Naben: Fulcrum Racing 400 DB, 12 x 100 mm vorne, 12 x 142 mm hinten
Drähte: Drehpunkt, doppelt konifiziert, rostfrei, mit Klingen
Reifen: Vittoria Rubino Pro Speed 23c, 700x26 mm
Lenker: Vision Metron 4D Flat, UD-Carbon
Vorbau: Vision Trimax OS, Legierung 2014, 3D-geschmiedet
Kopfaufbau: Konisch, 1-1/8" oberes, 1-1/4" unteres Lager
Sattel: Prologue Dimension, Tirox-Schienen
Sattelstütze: Cannondale KNOT, Karbon, 330 mm
Farbe: Schwarz / Rot
Anzahl der Gänge | 2x11 |
Satz | Shimano Ultegra, Shimano 105 |
Produkt ID | 70917 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor