Cannondale Synapse Carbon Ultegra Disc 2016 CRB Rennrad
Carbonrahmen mit Endurance-Geometrie, SAVE Plus-Federung, Cannondale HollowGram Si-Kurbeln, hydraulische Scheibenbremsen, Shimano Ultegra 2x11-fach für Fitnessfahrer, Racer und Endurance-Fahrer.
Das Cannondale Synapse Carbon ist ein Rennrad mit einem BallisTec-Carbonrahmen. Dies verleiht dem Fahrrad Steifigkeit und Festigkeit. Die Geometrie des Rahmens ist auf langes und komfortables Ausdauerfahren ausgelegt. Synpase ist eines der vielseitigsten Rennräder. Es ist eine Mischung aus roher Kraft und Komfort. Das Synapse Carbon Ultegra Disc ist mit einem perfekt funktionierenden und leichten Shimano Ultegra-Set und Scheibenbremsen ausgestattet, die eine stabile Bremswirkung unter allen Bedingungen garantieren. Carbonfelgen sorgen für Leichtigkeit in den Hügeln.
SERG SYNAPSE AUSDAUER RENNGEOMETRIE
Dank eines etwas höheren Steuerrohrs, einem leicht verlängerten Radstand und einer entspannteren Gabel stellt das SERG den perfekten Kompromiss aus einer scharfen Rennposition und einer aufrechten Sitzposition dar. Eine großartige Lösung für lange Ausdauerfahrten sowie eine sichere und präzise Kontrolle, die auch anspruchsvolleres Gelände bewältigen kann.
SAVE PLUS MIKROFEDERUNG
Die Lösung namens PLUS Micro-Suspension besteht aus drei Komponenten. Es beinhaltet eine gezielte Carbonschichtung in den Bereichen Hinterbau, Gabel und Sitzrohr. Alles ist so konzipiert, dass sich die einzelnen Teile ergänzen und Vibrationen eliminieren, die Kontrolle verbessern und den Komfort erhöhen.
SAVE PLUS MICRO-SUSPENSION SYSTEM (Sattelstütze und Sitzrohr)
Die elegante Sattelstütze mit kleinem Durchmesser (25,4 mm) und das Sitzrohr sind so konzipiert, dass sie harmonisch miteinander federn und so für den Komfort des Fahrers im Sattel sorgen. Das integrierte Pull-Down-System ohne klassische Hülse lässt der Sattelstütze ein größeres Maß an Bewegung zu, als dies bei herkömmlichen Lösungen der Fall ist.
SAVE PLUS MICRO-FEDERUNGSSYSTEM (HINTERRAD UND GABEL)
Die Carbonschicht an Gabel und Hinterbau ist gezielt so ausgelegt, dass hochfrequente Schwingungen an diesen Stellen absorbiert werden. Das ausgeprägte Profil und die Formgebung der Streben des Hinterbaus helfen dem Hinterbau, Unebenheiten besser zu bewältigen, ebenso wie die Gabel mit einem gezielt nach hinten gerichteten Versatz der Radachse. Alles für eine sicherere Kontrolle und mehr Komfort, egal ob Sie sitzen oder stehen.
LEISTUNGSPYRAMIDE / BB30
Das Sitzrohr gabelt sich asymmetrisch an seinem unteren Ende und ist mit einem neuen breiteren BB30 (73 mm) Zentrum für maximale Steifigkeit und minimales Gewicht ausgestattet. Die Power Pyramid ist eine solide Grundlage für maximale Kraftübertragung.
Scheibenbremsen
Der für Scheibenbremsen ausgelegte Rahmen und die Gabel verwenden eine ausgeklügelte Schichtung von Carbon von Grund auf, um eine ausreichende Unterstützung für die Bremskräfte zu schaffen, ohne den Komfort zu verlieren, für den die Synapse-Modelle berühmt sind. Die einzigartige ReachAround-Hinterradbremsaufnahme erleichtert die Einstellung der Bremse, und dank dieser Lösung ist es möglich, Shimano- oder SRAM-Bremsen zu verwenden.
Modelljahr: 2016
Rahmen: Synapse Disc, BallisTec Carbon, Di2-fähig, SAVE PLUS, BB30a
Gabel: Synapse Disc, SAVE PLUS, BallisTec Carbon, 1-1/8" bis 1-1/4" konischer Gabelschaft
Kurbeln: Cannondale HollowGram Si, hohlgeschmiedet, mit OPI SpideRing, BB30a, 50/34
Mittelmischung: FSA BB30-Lager
Schalthebel: Shimano R685 Hydraulikscheibe
Kassette: Shimano Ultegra 6800, 11-32, 11-fach
Kette: Shimano HG700, 11-fach
Umwerfer: Shimano Ultegra 6800, Anlöt
Umwerfer: Shimano Ultegra 6800 GS
Felgen: Mavic Aksium One Disc WTS
Naben: Mavic Aksium One Disc, Centerlock
Pedale: NEIN
Bremsen: Shimano R685 hydraulische Scheibe, 140/140
Vorbau: Cannondale C2, 7050-Legierung, 31,8, 6 Grad.
Kopfaufbau: Synapse Si, 1-1/4" unteres Lager, 25 mm Carbon-Oberkappe
Bremshebel: Shimano R685 hydraulische Scheibe
Kabel: Mavic Aksium Disc
Reifen: Mavic Aksion WTS, 700x28c, faltbar
Sattel: Fabric Scoop Shallow Race, Ti Rail
Sattelstütze: Cannondale C2, UD-Carbon, 25,4 x 300 mm (48-51) 350 mm (54-61)
Größen: 48 / 51 / 54 / 56 / 58 / 61
Farbe: Tiefschwarz mit Magnesiumweiß und Fast Schwarz, Matt – CRB
Modelljahr | 2016 |
Anzahl der Gänge | 2x11 |
Satz | Shimano Ultegra |
Material | Carbon |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Produkt ID | 13530 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor