Cannondale Scalpel-Si Carbon 4 AGR Mountainbike, Modell 2019
Ein bewährtes und hervorragendes Full-Suspension-Bike mit Carbonrahmen, das für das XXC mit der neuen LEFTY OCHO-Gabel entwickelt wurde.
Das Cannondale Scalpel-Si Carbon 4 2019 ist ein vollgefedertes Fahrrad, das für XC entwickelt wurde. Ein exzellenter Carbonrahmen mit bewährter Geometrie und asymmetrischer Hinterbaukonstruktion sorgt für perfekte Radkontrolle und Traktion. Ergänzt wird der Rahmen durch eine komplett neu gestaltete Lefty Ocho -Gabel, die ein unglaublich ruhiges Fahrverhalten bietet, was auf den geringen Widerstand der Gabelkonstruktion zurückzuführen ist. Enorme Geschwindigkeit am Anstieg dank eines der niedrigsten Gewichte in der Welt der Federgabeln. Präzise Lenkung dank erstklassiger Steifigkeit, die auf maximale Kontrolle abgestimmt ist. Montiert ist der Rahmen samt Gabel auf steifen Flechtlaufrädern mit breiten Felgen, für präzises Schalten sorgen Sram NX Eagle Komponenten mit 1x12 Gängen.
PERFEKTE TRAKTION. Keine Kompromisse
Unsere proprietäre Antriebsstranglösung wurde mit einem sehr kurzen hinteren Rahmen entwickelt, der ultimative Traktion und flinke Lenkung bietet. Gleichzeitig wird der Platz für die Durchführung des Gehäuses oder die Möglichkeit der Verwendung eines Doppelwandlers nicht gefährdet.
XC-TRAKTIONSWENDIGKEIT HÄLT MIT ALL-MOUNTAIN-STABILITÄT ZUSAMMEN
Die OutFront-Geometrie vereint das Beste aus beiden Welten: Stabilität bei hektischen Abfahrten und Geschwindigkeit und Agilität überall sonst.
DIE BESTE XC-GABEL
Unglaubliche Laufruhe und Präzision – die neue Lefty Ocho übertrifft alle XC-Konkurrenten. Dank des extra großen Offsets lässt die OutFront-Steering-Geometrie die Existenz zu.
EXPLOSIVE STEIFIGKEIT
Einfach keine Beugung, wo Energie verloren gehen würde. Das Scalpel Si ist dank des Ai-Hinterrads, des kurzen Hinterbaus, der LockR-Achsen und der Ballistec-Carbonkonstruktion das stärkste XC-Fully.
Rahmen: Scalpel-Si, 100 mm, Ballistec Carbon, Zero Pivot-Sitzstrebe, Carbon Link, PF30, 1,5-Si-Steuerrohr, Ai-Offset
Gabel: ALL-NEW Lefty Ocho, 27,5/29", 100 mm, Kammerdämpfer mit Kabel-Lockout, OPPO-Federsystem, konischer Gabelschaft, 50/55 mm Versatz
Dämpfer: RockShox Monarch RL, 100 mm
Kurbeln: Truvativ Stylo 6K, 34T, Ai Custom
Mittelzusammensetzung: Cannondale Alloy PressFit30
Schalthebel: SRAM NX Eagle, 12-Gang
Kassette: SRAM PG-1230, NX Eagle, 11-50, 12-fach
Kette: SRAM NX Eagle, 12-fach
Umwerfer: SRAM GX Eagle
Naben: Lefty 60 vorne, Formula 12x142 hinten mit HG-Treiber
Bremsen: SRAM Level TL Hydro Disc, 180/160 mm Centerline Rotoren
Vorbau: Cannondale C3, 3D-geschmiedete 6061-Legierung, 1-1/8", 31,8, 7°
Zusammensetzung des Kopfes: Cannondale HeadShok Si
Lenker: Cannondale C2 Flat, konifizierte 2014er Legierung, 8° Sweep, 760 mm
Bremshebel: SRAM Level TL Hydro Disc
Kabel: DT Swiss Competition (Ai Offset Schüssel - hinten)
Reifen: Schwalbe Racing Ray Performance 27,5 / 29 x 2,25 "vorne, Racing Ralph Performance 2,25" hinten, Addix-Mischung, schlauchlos bereit
Sattel: Fabric Scoop Flat Elite, Cro-Mo-Schienen
Sattelstütze: Cannondale C2, 7075-Legierung, 31,6 x 400 mm
Modelljahr | 2019 |
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | SRAM GX, SRAM NX |
Material | Carbon |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Produkt ID | 70895 |
Berg, Stadt und Cross-Country
Größe | Fahrergröße |
---|---|
XS | 147–160 cm |
S | 157–170 cm |
M | 165–177 cm |
L | 175–187 cm |
XL | 182–195 cm |
XXL | 193–205 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
44 | 154-160 cm |
48 | 160-170 cm |
51 | 165–175 cm |
54 | 170-180 cm |
56 | 177–185 cm |
58 | 182–193 cm |
61 | 190-200 cm |
Größe | Fahrergröße |
---|---|
Universal | 139–190 cm |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor