Ghost Lector UC Pro - Jet Black / Red Lava, Modell 2021
Für GHOST ist LECTOR seit der Gründung das Symbol. Wir zählen diese Legende zur Spitze der Ghost-Reihe... und es ist schwer, sich ein ultimativeres Rennrad vorzustellen.
Die neue Generation des LECTOR spiegelt die Anforderungen an ein modernes XC/Marathon-Spezial wider, das der anspruchsvollen Weltmeisterschaft gewachsen ist, wo die Strecken von Jahr zu Jahr härter und rauer werden. Der Winkel des Steuerrohrs (68°) ist 1,5° geringer als beim Vorgänger, und die Gesamtlänge des Rahmens zwischen den Radmitten wurde in der Größe M um 62 mm verlängert. Laufräder mit Boost-Naben und die Möglichkeit, breitere Reifen zu verwenden - All dies hilft, die anspruchsvollsten Abschnitte zu überstehen, und bietet eine hervorragende Stabilität und Kontrollierbarkeit. Andererseits lassen ein kurzer Vorbau und eine aufrechtere Position den Fahrer besser atmen und bleiben so auch bei maximaler Leistung länger im Sattel. Teamfahrerin Anne Trepstra gewann damit souverän das Weltcuprennen in Andorra.
Ghost LECTOR war schon immer mit seinem einzigartigen Design unübersehbar. Was auf den ersten Blick sofort ins Auge sticht, ist zweifelsohne die hintere Struktur, die nach dem Vorbild eines Laubgeheges darauf ausgelegt ist, Vibrationen bei maximaler Seitensteifigkeit bestmöglich zu absorbieren.
Der Fahrer erhält eine perfekte Geometrie namens SuperFit. Hinter der SuperFit-Geometrie steckt ein sorgfältig erstellter Algorithmus, der auf der Auswertung zehntausender biometrischer Daten von Fahrern unterschiedlicher Körpergröße basiert. Die Längen der Rahmenrohre und ihre gegenseitigen Winkel sind darauf ausgelegt, die ideale Rahmengeometrie für jede Körpergröße zu schaffen. Der nächste Schritt ist die Optimierung von Kurbellänge, Vorbau- und Lenkerbreite je nach Rahmengröße. In der letzten Phase kann der Fahrer über Exzentergriffe die Sattelbreite und den Griffwinkel des Lenkers um +/- 1° verstellen.
Eine weitere originelle und besonders praktische Lösung ist die perfekt versteckte, aber gut zugängliche Kabelführung, die unter der Schutzhülle von Rahmenunterrohr und Kettenstrebe verläuft. Die Abdeckung dient auch als Rahmenschutz gegen Steinschlag.
Die höheren Modelle verfügen über eine vollintegrierte Teleskopsattelstütze der österreichischen Marke Eightpins, die nicht nur durch minimalistisches Design und sehr geringes Gewicht überzeugt, sondern auch durch Betriebssicherheit und die Möglichkeit, jeden Hub entsprechend der Körpergröße des Fahrers einzustellen.
Ghost Lector ist ein XC / Marathon Special für anspruchsvolle und ambitionierte Fahrer. Das moderne Design des Carbonrahmens mit perfekter SuperFit-Geometrie ermöglicht schnelle Abfahrten, Effizienz in Anstiegen sowie phänomenale Beschleunigung und maximale Kraftübertragung.
GHOST LECTOR - die ultimative Waffe - keine Kompromisse
Kategorie: MTB-Hardtail
Radgröße: 29
Material: Karbon
Jahr: 2021
Rahmen: LECTOR UC
Gabel: DT Swiss F232 ONE Remote 100 mm (XS-M) 120 mm (L-XL)
Umwerfer: Shimano XTR RD-M9100 12-S
Kurbeln: Race Face Next SL 32T
Mittelaufbau : Race Face Pressfit
Kassette: Shimano XTR CS-M9100 10-51
Kette: Shimano XTR CN-M9100
Bremsen: Shimano XTR 2/2 Kolben 180/160 mm Scheibe
Schaltung: Shimano XTR SL-M9100
Lenker: Syntace Vector Carbon Rise 5 mm Durchmesser 31,8 mm 700 mm (XS) 720 mm (S) 740 mm (ML) 760 mm (XL)
Griffe: ESI Grip schwarz
Vorbau: Syntace Megaforce2 Dia. 31,8mm
Sattelstütze : Eightpins mechanisch 34,9 mm
Sattel: Selle Italia SLR Boost SF Pro Team
Rollen: Shimano SM-RT86 180/160 mm
Federweg der Vorderradgabel: 120
Fuß: FRHG0061
Vorderreifen: Maxxis Recon Race Exo TR 120 TPI 29 x 2,35
Hinterreifen: Maxxis Recon Race Exo TR 120TPI 29 x 2,35
Anzahl der Gänge: 1x12
Geflochtene Vorderräder: Ghost Carbon Wheel V26 15x110 mm
Geflochtene Laufräder hinten: Ghost Carbon Wheel V26 12x148 mm
Bremshebel: Shimano BL-M9100
Modelljahr | 2021 |
Anzahl der Gänge | 1x12 |
Satz | Shimano XTR, Shimano XT |
Material | Carbon |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Produkt ID | 122839 |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor