scheduleUnsere Verkaufsstellen und Öffnungszeiten local_shippingLieferung und persönliche Abholung funktionieren normal
Ortung
Das Formular wird übermittelt

GT Stomper 26 FS ACE Kinderfahrrad, blau

1 649  Einzelpreis 1 999 
Hast du einen besseren Preis gefunden?
Dienstleistungen zum Einkauf dieses Produkts
build Persönliche Abholung mit kostenloser Montage und Garantieservice
local_shipping Porto oder Import eines Fahrrads kostenlos
payment Ratenkauf  Berechne deine Raten

GT Stomper 26 FS ACE Kinderfahrrad

Der Traum eines jeden kleinen Bikers wird endlich wahr! Das Stomper FS übernimmt Technologie und Funktionen aus unserem Angebot an vollgefederten Fahrrädern für Erwachsene und packt sie in ein Fahrrad für junge Fahrer. Das lange Warten hat endlich ein Ende. Jetzt haben auch kleine Biker die Möglichkeit, die Vorteile eines vollgefederten Fahrrads auszuprobieren.

GT STOMPER FS ACE bietet 130/120 mm Federweg mit Luftfederung von SR Suntour. Die STOMPER FS G2-Rahmenplattform verwendet ein Hinterradaufhängungssystem namens Horst Link. Dieses System nutzt die fliegende Aufhängung des Stoßdämpfers im Kipphebel und die Verlängerung der hinteren Struktur vor dem Hauptdrehpunkt. Dies bedeutet unter anderem, dass der Verlauf des Hinterbaus relativ linear ist und somit auch für einen kleinen und leichten Fahrer geeignet ist. Die Geometrie des Fahrrads ist auf Kinder abgestimmt, sodass das Fahrrad zu 100 % funktioniert und das Kind beim Fahren nicht einschränkt.

Das STOMPER FS bietet außerdem eine interne Kabelführung durch den Rahmen, einen UDH-Umwerferfuß, einen 1x10 Microshift Advent-Antrieb mit einem 11-48T-Kassettenbereich und eine teleskopierbare 30T-Kurbelgarnitur. Leitungen von WTB sind bereit für die Umrüstung auf ein Tubeless-System. Sowohl die Schrauben zur Befestigung des Flaschenkorbs als auch die Schrauben an der Unterseite des oberen Rahmenrohrs, wo die Halterung für z.B. Soul oder Multi-Key.

Spezifikation

Rahmen
Stomper FS 26” Frame, 120 mm Travel, BSA 73 mm, Tapered Head Tube, Boost 12x148 mm Thru-Axle, SRAM UDH, 190x42.5 mm Shock Mount
Gabel
SR Suntour XCR34 Air, 130 mm, 15x110 mm
Stoßdämpfer
SR Suntour Raidon R, 190x142.5 mm
Schaltung
Microshift Advent X
Schaltwerk
MicroSHIFT Advent-X
Kassette
microSHIFT
Kette
KMC X10
Kurbeln
ProWheel MPX
Bremsen
Tektro M275 Hydro Disc
Felgen
WTB ST i25 TCS, 32h, Tubeless Ready
Naben
Formula, 15x110mmFormula 12x148 mm, HG Freehub Body
Reifen
WTB Vigilante Comp, 26 x 2.3"
Sattelstütze
TranzX Dropper, 31.6 mm, Federweg: 80 mm
Sattel
WTB Silverado
Vorbau
GT Alloy, 35 mm
Lenker
GT Alloy Riser Bar, 20 mm Rise, 720 mm Wide, 5 ° Rise, 8 ° Back
Griffe
GT MTB
Steuersatz
FSA NO. 42e
Tretlager
Prowheel

Produktdetails

Geschlecht Kinder
Modelljahr 2023
Satz microSHIFT ADVENT X, microSHIFT ADVENT
Anzahl der Gänge 1x10
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen
Federweg der Gabel 130 mm
Raddurchmesser 26"
Material Aluminium
Größe uni
Farbe blau
Federgabel Luftgabel
Dämpfer Luftdämpfer
Radmaterial Aluminium
Federweg des Hinterbaus 120 mm
Körpergröße des Kindes 129 - 155 cm (9 - 14 Jahre)
Produkt ID 246552

Wie wählt man die richtige Größe für ein Kinderfahrrad oder ein Laufrad aus?

Kinder wählen Farbe und Design, wir Erwachsenen helfen ihnen beim Rest. Damit meinen wir die richtige Körperhaltung, Rahmengröße und -typ – entsprechend der Umgebung, in der sich die Kinder mit dem Lauf- oder dem Fahrrad bewegen.

Der wichtigste Faktor bei Kinderfahrrädern ist die Wahl der richtigen Größe. Dies gilt sowohl für die Rahmen selbst als auch für die Räder. In unserem MTBIKER-Shop findest du Fahrräder sortiert nach Radgröße. Der angegebene Rahmengrößenbereich überschneidet sich häufig an den Endwerten. Dies liegt daran, dass Kinder unterschiedlich schnell wachsen und das Gleiche gilt auch für die motorische Entwicklung. Die überlappenden Werte lösen die Situation, wenn dein Kind den Endwert der angegebenen Größe erreicht hat (siehe Tabelle unten). Dies gilt insbesondere für den Online-Einkauf.

Es ist notwendig und sehr wichtig, die Fähigkeiten deines Kindes zu berücksichtigen. Den Satz: „Ich kaufe mir ein größeres, weil es größer wird“ sollte man beim Kauf lieber weglassen, denn ein zu großes Rad ist deutlich schwerer und auch schwerer zu manövrieren. Dies kann zu einer Kollisionssituation oder zum Abschrecken vom Radfahren durch falsches und unbequemes Sitzen auf dem Fahrrad führen. Das gilt natürlich auch für zu kleine Größen. Beim Kauf in einem stationären Geschäft ist es einfacher, da das Kind das Fahrrad ausprobieren kann, Du kannst dich aber auch an unsere Mitarbeiter wenden .

Größentabelle für Kinder

Radgröße Körpergröße des Kindes Alter des Kindes Schritthöhe (zwischen Schritt und Erde)
12” 91 - 99 cm 2 - 3 Jahr 38 - 46 cm
14” 94 - 112 cm 2 - 4 Jahr 38 - 51 cm
16” 94 - 112 cm 2 - 4 Jahr 38 - 51 cm
20” 114 - 137 cm 5 - 8 Jahre 48 - 64 cm
24” 124 - 150 cm 8 - 11 Jahre 58 - 71 cm
26” 142 cm + 10 + Jahre 64 cm +

Wir empfehlen, die Körpergröße und nicht das Alter des Kindes zu berücksichtigen. Eine ebenso wichtige Kenngröße ist der Abstand vom Schritt zum Boden (häufig stößt man auf die Bezeichnung „ Schrittlänge"). Wir versuchen, diese Informationen bei möglichst vielen Kinderfahrrädern anzubringen, aber nicht immer liegen sie dem Hersteller vor. Du kannst die Mindesthöhe jedoch in der Tabelle „Produktdetails“ unter jedem Fahr-/Laufrad finden.

Messung

Wenn du dich für ein Laufrad bzw. Fahrrad entscheidest, bei dem wir Informationen über die Länge der Beininnenseite oder Schritthöhe haben, ziehe es in die Schuhe, die es normalerweise trägt, bevor du das Kind vermisst. Stelle das Kind an eine Wand oder eine andere senkrechte Oberfläche. Behelfen kannst du dir beispielsweise mit einem Buch, das du auf einer vertikalen Fläche ausrichten kannst. Platziere es so nah wie möglich am Schritt, aber so, dass es nicht drückt. Markiere den höchsten Kontaktpunkt des Buches mit der Wand und miss. Du erhältst Daten, anhand derer du überprüfen kannst, ob das Kind überhaupt den Boden erreicht – dies gilt insbesondere für die Kleinsten. Für eine bessere Vorstellung der Messung kannst du dieses Video verwenden.

Größenübersicht

Kinder-Laufräder

Wenn das Kind die Pedale noch nicht erreicht hat oder du einfach befürchtest, dass es noch nicht fahren kann, ist ein Laufrad die ideale Lösung. Für die meisten kleinen Kinder ist es das ideale erste „Fahrrad“. du kannst damit schon vor dem 2. Lebensjahr sicher fahren. Entscheidend ist natürlich, dass das Kind bereits den Boden erreicht. Moderne Laufräder verfügen über eine verstellbare Höhe sowohl des Sattels als auch des Lenkers. Dadurch halten sie relativ lange durch, bis sie das Vertrauen oder den Wunsch entwickeln, auf ein Fahrrad mit Pedalen umzusteigen.

Die meisten davon haben einen Raddurchmesser von 12 Zoll (es gibt sogar kleinere Modelle für ganz kleine Kinder). Sie unterscheiden sich hauptsächlich im Preis. Bei den teureren Modellen findest du neben der bereits erwähnten Höhenverstellung von Sattel und Lenker beispielsweise einen leichten Rahmen aus Aluminiumlegierung oder Verbundwerkstoff, voluminösere Reifen, eventuell Fußstützen und sogar eine Bremse. Dies ist nicht unbedingt notwendig, es wird hauptsächlich mit den Füßen gebremst, aber es kann helfen, eine Gewohnheit zu entwickeln.

12-Zoll-Fahrräder

Bei 12-Zoll-Fahrrädern mit Pedalen findet man häufig abnehmbare Stützräder. Du kannst sie vom Fahrrad abnehmen oder die „Unterstützung“ während der Fahrt durch Kippen verändern. Bei diesen Fahrrädern handelt es sich um Single-Speed-Räder, sie haben also keine Gänge und das Bremsen erfolgt durch Zurücktreten. Kinder werden nach wie vor die Einfachheit des Lernens und die gute Manövrierfähigkeit am meisten zu schätzen wissen. Die Fahrräder sind mit einem Kettenschutz ausgestattet, so dass keine Berührungsgefahr besteht, außerdem gibt es Lenkerendenprotektoren. Im Falle eines Sturzes sind sie praktisch, denn sie schützen die Hände und die Gefahr, dass der Lenker aus den Händen des Kindes rutscht, ist deutlich geringer. Bei Fahrrädern lässt sich die Höhe des Sattels verstellen, sehr oft aber auch die Höhe des Lenkers. Dadurch passen sie sich problemlos an das schnelle Wachstum des Kindes an.

14-Zoll-Fahrräder

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen 12-Zoll- und 14-Zoll-Fahrrädern. Wenn dein Kind in der Entwicklung „weiter“ ist, größer ist oder sich auf dem Laufrad sehr gut geschlagen hat, kannst du beim ersten Fahrrad zur 14-Zoll-Version greifen. Du verfügst im Wesentlichen über die gleichen Funktionen und grundlegenden Konstruktionselemente wie die 12-Zoll-Modelle, häufig sind sie jedoch ohne Stützräder erhältlich. Der Unterschied besteht auch darin, dass Fahrräder sehr oft nicht mehr ausschließlich über Rücktrittbremse verfügen, sondern mit Freilauf und ein Paar unabhängige Bremsen verfügen können, wie bei klassischen Fahrrädern, was du später auch beim Umstieg auf größere Fahrräder zu schätzen wissen wirst.

16-Zoll-Fahrräder

Manche Kinder fangen erst später mit dem Radfahren an oder fühlen sich auf dem Laufrad relativ lange wohl. Dann kannst du dich für ein 16-Zoll-Fahrrad entscheiden. Es ist immer noch ein hervorragendes Einsteigerfahrrad, das auch für etwas ältere Kinder, die Fahrrad fahren können, zum Erlernen geeignet ist. Im Angebot findest du auch Versionen mit Stützrädern, mit Rücktrittbremse, aber auch mit Freilauf oder einem Paar unabhängiger Bremsen für Fortgeschrittene. Entscheidend ist, ob das Kind ein absoluter Anfänger ist oder schon einmal Fahrrad gefahren ist. Unser Angebot in dieser Kategorie umfasst auch Fahrräder für kleine Rennfahrer.

20-Zoll-Fahrräder

Hier können wir bereits von einer gewissen Spezialisierung sprechen. Damit ist insbesondere gemeint, ob dein Kind nur auf dem Spielplatz „kreisen“ möchte, „um das Haus herum“, mit dir auf leichtem Gelände fahren, an Familienrennen teilnehmen möchte usw. Wir finden bereits Federgabeln, häufigere Kettenschaltungen und sogar Scheibenbremsen. Aus unserer Sicht sind wir eher Befürworter einer Starrgabel und voluminöserer Reifen, die bei entsprechendem Luftdruck eine Federgabel weitgehend ersetzen können. Auf diese Weise sparst du deutlich am Gesamtgewicht. Dies wird zum entscheidenden Faktor, denn ein leichtes Fahrrad ist auch einfach zu handhaben. Ein zu schweres Fahrrad kann für ein Kind schwieriger zu kontrollieren sein und somit die Fahrt unangenehmer machen. Natürlich gilt auch für „Erwachsenen“-Fahrräder: Je mehr Elemente (Schalthebel, Scheibenbremsen, Gabeln...), desto anspruchsvoller sind Service und Wartung.

24-Zoll-Fahrräder

Wir können sie ruhig als Wendepunkt im Kinderradfahren bezeichnen. 24 Zoll sehen eindeutig eher nach klassischen Fahrrädern aus. Sie haben oft eine sehr ähnliche Ausstattung und andere Parameter wie Erwachsene. Beim Kauf ist es wichtig, auf welchem ​​Gelände dein Kind hauptsächlich fahren wird. In dieser Kategorie finden wir bereits vollgefederte Modelle, sogar Elektrofahrräder. Aus der Erfahrung unserer Eltern und aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren ihre ersten Sprünge, Tricks oder Fahrten in anspruchsvollerem Gelände ausprobieren. Da es sich hierbei wie bei kleinen Fahrrädern um längere Nutzungsdauer handelt, wenn die Kinder von Jahr zu Jahr wachsen, ist es ratsam, über eine langlebigere Ausrüstung nachzudenken. Für sportliche kleine Fahrer sind auch leichte Modelle, Luftgabeln und hydraulische Scheibenbremsen erhältlich.

26- und 27,5-Zoll-Fahrräder

Obwohl wir sie den Kinderfahrrädern zuordnen, handelt es sich um Full-Size-Bikes, die sich nur durch kleinere Rahmengrößen unterscheiden und natürlich auch das geringere Gewicht der Fahrer berücksichtigen. Bei der Auswahl gilt das oben Gesagte für 24-Zoll-Reifen – also der Fokus auf die Schwierigkeit des Geländes, auf die Häufigkeit der Fahrten. Die Wahl zwischen 26-Zoll- und 27,5-Zoll-Rädern wird in gewissem Maße von der Größe des Rahmens selbst beeinflusst. Die kleineren 26 Zoll sind etwas „verspielter“ und leichter, während die 27,5 Zoll eine bessere Gelände- und Hindernisfreiheit bieten. Allerdings geht ein größerer Durchmesser mit einem höheren Gewicht einher.

Veľkosť XS S M L XL
Výška jazdca (cm) 142.24 - 152.40 152.40 - 165.10 165.10 - 177.80 177.80 - 185.42 185.42 - 198.12

Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.

Unser Fahrradversandverfahren ist wie folgt:
  1. Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
  2. Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
  3. Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
  4. Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
  5. Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
    1. Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
    2. Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
    3. Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
    4. Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
    5. Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
    6. Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
    7. Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
    8. Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
    9. Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.
Illustrationsvideo zur Einstellung des Fahrrads:

Bewertung 0/5

(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
(0 Bewertung)
Füge deine Bewertung hinzu
Für jede deiner Bewertungen sammelst du Punkte im Treuesystem

comment Bewertungen

Derzeit liegen keine Bewertungen vor

Das Formular wird übermittelt
Hinzufügen Bewertung
Das Formular wird übermittelt

comment Fragen an den Verkäufer

Das Formular wird übermittelt
Die Marke aus Kalifornien, die seit 1972 Fahrräder entwirft und herstellt, gehört zu den Pionieren der MTB-Disziplin. Sie können ihre ursprünglichen Rahmen leicht durch die strikte Einhaltung der Verwendung von drei Rahmendreiecken unterscheiden. Ihr Portfolio umfasst hauptsächlich Offroad-Bikes, auf die sich GT seit seiner Gründung spezialisiert hat.

Alles rund ums Einkaufen bei uns

Hier findest du Antworten auf deine Fragen zu Transport, Zahlung, Sicherheit und vielem mehr.

Zu diesem Produkt können sich eignen

Warum bei uns einkaufen

Entdecke die Vorteile des Einkaufens

Warum bei uns einkaufen

Mehr Infos zum Einkaufen

900 000+ Bestellungen

Wir sind der größte E-Shop für Fahrräder in der Slowakei mit Zehntausenden zufriedener Kunden.

Einzigartiger Kundenservice

Wir sind per E-Mail, Chat, Telefon oder persönlich im MTBIKER-Zentrum erreichbar.

Wir unterstützen aktiv das Radfahren in der Slowakei

Dank Deiner Bestellung unterstützen wir auch die Entwicklung des Radsports.

Sicheres Einkaufen und Zahlungsarten

Der Bezahlvorgang ist sicher und wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten.

Treueprogramm

Wir belohnen dich für deinen Einkauf und auch für hochwertige Beiträge im MTBIKER-Forum, E-Shop, Reisen und Fotogalerie.

MTBIKER Zentrum und Showroom

Besuche uns in unserem Shop mit Pumptrack an den Trails oder in unserem neuen Shop im Zentrum von Bratislava.

Mehr Infos zum Einkaufen
navigate_before navigate_next
keyboard_arrow_up