GT Transeo 2.0 2016 Trekkingrad
Ein Fahrrad für den ganzen Tag. Aufrechte Geometrie, leichter Aluminiumrahmen, Federgabel, hydraulische Scheibenbremsen.
Der GT Transeo hat eine kompakte Straßengeometrie, die sich durch eine aufrechte Sitzposition auszeichnet. Die Triple Triangle Technologie ist selbstverständlich. Die vordere Federgabel sorgt für eine ruhige und reibungslose Fahrt auf allen Arten von Oberflächen. Egal, ob Sie in Form kommen, Spaß haben oder einfach nur von einem Punkt zum anderen kommen möchten. Am Fahrrad können Gepäckträger und Schutzbleche montiert werden.
Triple Triangle™
Es wurde ursprünglich vor 20 Jahren entwickelt, um die Lebensdauer des Rahmens zu verlängern und den Hinterbau zu verstärken. Das Ziel war schnelleres Fahren und besseres Ansprechverhalten.
Modelljahr: 2016
Rahmen: NEUE GT Transeo Triple Triangle 6061-Serienlegierung, glatt geschweißt und hydrogeformt (TT, DT), geschmiedete Ausfallenden, Kettenstreben-Scheibenhalterungen, alle zweckdienlichen Lötstellen
Gabel: SR Suntour NRX-D RL 75 mm Federweg, einstellbare Vorspannung, Remote-Lockout, Alu-Gabelschaft, Magnesium-Tauchrohre
Kurbeln: Shimano Octalink T-3010 48/36/26t 9spd
Zentrale Zusammensetzung: Shimano Cartridge versiegelt
Schalthebel: Shimano Alivio 9spd Rapid Fire
Kassette: Sunrace CSM96 9fach Kassette 11-34t
Kette: KMC HG53
Umwerfer: Shimano Acera, FD-T3000
Umwerfer: Shimano Deore RD-M591 9spd
Felgen: Jalco JD200 Double Wall Alloy, 32h
Naben: (F) All Terra Alloy 32h, scheibenspezifisch / (R) All Terra Alloy 32h, Freilaufscheibe spezifisch
Pedale: Einteiliges Trekking aus Aluminium, Cro-Mo-Achse
Bremsen: Shimano BR-M355, hydraulische Scheibe, mit 160-mm-Rotor SM-RT56
Lenker: Flacher GT Typ R-Lenker, 31,8 x 640 mm
Vorbau: ganz neuer Vorbau aus 3D-geschmiedeter GT-Legierung
Kopfplatte: Kore 1B-1 1 1/8" Threadless, Zerostack
Bremshebel: Shimano Hydraulischer Scheibenbremshebel
Drähte: Edelstahl 14g
Reifen: (V/R) 700x40c Kenda Happy Medium mit Pannenschutz und reflektierenden Seitenwänden
Sattel: GT All Terra biomorph
Sattelstütze: GT All Terra Legierung mit zwei Schrauben
Größen: S, M, L, XL
Farbe: weiß/navy
Modelljahr | 2016 |
Anzahl der Gänge | 3x9 |
Satz | Shimano Deore, Shimano Alivio, Shimano Acera |
Material | Aluminium |
Produkt ID | 12991 |
Größe | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Fahrergröße (cm) | 142,24 - 152,40 | 152,40 - 165,10 | 165,10 - 177,80 | 177,80 - 185,42 | 185,42 - 198,12 |
Alle im MTBIKER-Shop angebotenen Fahrräder sind neu, ungefahren, von einem offiziellen Händler und mit voller Garantie. Einige Marken gewähren nach der Registrierung sogar eine lebenslange Garantie auf den Rahmen. Alle Garantieleistungen erbringen wir in den MTBIKER-Verkaufstellen nach persönlicher Übergabe oder nach dem Versand des Fahrrads (oder eines Teils davon) per Kurier.
- Das Fahrrad ist vom Hersteller aus der Box genommen worden.
- Das Fahrrad ist montiert, überprüft und eingestellt (Umwerfer, Schaltwerk, Stoßdämpfer, Gabel, Laufräder ...)
- Das Fahrrad ist sorgfältig in die Schachtel gepackt und abgesendet worden
- Wenn du das Fahrrad für eine persönliche Abnahme oder für den Transport nach Hause bestellst, wird dein Fahrrad zsammenmontiert und kontrolliert sein.
- Falls du das Fahrrad über einen Kurier an deine Adresse bestellst, ist es notwendig zu Hause Folgendes zu machen:
- Nimm das Fahrrad aus der Verpackung und entferne vorsichtig die Schutzfolie und das Verpackungsmaterial
- Den Lenker in den Vorbau einbauen (1 Minute, ein 4 oder 5 mm Innensechskantschlüssel wird benötigt).
- Das Vorderrad an der Gabel installieren (1 Minute, kein Werkzeug erforderlich, wenn das Fahrrad einen Schnellspanner hat).
- Die Schrauben am Steuersatz lösen, den Vorbau mit dem Rad ausrichten, die obere Schraube am Gabelschaft und dann auch den Steuersatz festziehen. (2 Minuten, 4 mm- oder 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Montiere die Pedale in die Tretkurbeln, schmiere das Pedalgewinde und beachte die richtige Seite sorgfältig (1 Minute, 8-mm-Inbussschlüssel oder 15-mm französischer Schlüssel nötig).
- Die Sattelstütze in den Rahmen einbauen (10 Sekunden, kein Werkzeug erforderlich, wenn der Rahmen über einen Schnellverschluss verfügt).
- Reifen und ggf. Gabel und Federbein auf den erforderlichen Druck aufpumpen (2 Minuten, Pumpe erforderlich).
- Festziehen der Inbusschlüssel und Schnellverschlüsse kontrollieren (2 Minuten, 4 mm- und 5 mm-Inbusschlüssel nötig).
- Begib ich auf eine Probefahrt! Gehe vorsichtig mit deinem Fahrrad um, bis du dich daran gewöhnt hast. Verfügt das Fahrrad über Scheibenbremsen, ist deren Leistung ab sofort begrenzt – sie erreichen ihre volle Leistung nach 4-5 starken Bremsvorgängen aus höherer Geschwindigkeit.

Derzeit liegen keine Fragen vor
Derzeit liegen keine Bewertungen vor